EMOZON®-Energie_Massage ist eine spezielle Massagetechnik, die mittels Akupressur, Synchronmassage und lymphatischen Streichungen die Aktivierung der Selbstheilungskräfte über die Füsse und Unterschenkel fördert. Sie unterstützt den persönlichen Heilungs- und Bewusstseinsprozess, steigert die Lebenskraft, das Wohlbefinden und führt zu einer tiefen Entspannung. Diese ganzheitlich angewendete Gesundheitsvorsorge und Therapiemethode über die Füsse harmonisiert Körper, Geist und Seele. EMOZON® ist eine Ergänzung zur ursprünglichen Fussreflexzonen-Massage und wird als alleinige Methode und/oder als Unterstützung bei anderen Therapien oder

parallel zu einer medizinischen Behandlung angewendet. 

 

Geschichte und Ursprung

Ursprünglich wurde die Methode in China entwickelt. Bei dieser Therapieform stand die seelische Betreuung des Menschen an erster Stelle. Die beobachteten Wirkungen verschiedener Punkte an den Füssen wurden mit den Energiebahnen (Meridiansystem) verbunden. 

Fridlind Strütt - Namensgeberin und Urheberin von EMOZON® - hat diese chinesische Massagetechnik bis heute weiter entwickelt zu dieser tiefgreifenden ganzheitlichen Heil-, Lymph-, Energie- und Trauma-Therapie über die Füsse. Die ursprüngliche Grundstruktur wurde stets beibehalten, doch der Behandlungsablauf wurde - passend zur heutigen Zeit - angepasst und optimiert (1993/2017/2020).

Die energetische Arbeitsweise - mit entspannenden Synchronmassagen und einer speziellen Lymphtechnik kombiniert, verknüpft mit Pränataltherapie - wurde verbessert und intensiviert. Die Therapieform wurde von Frau Strütt unbenannt in EMOZON®-Energie-Massage,

die urheberrechtlich® geschützt ist.

 

Was hilft bei EMOZON®-Energie-Massage?

Körperliche Beschwerden:

- Abwehrschwäche des Immunsystems

- Rücken-, Nacken- und Gelenkschmerzen

- Bluthochdruck- Herz-Kreislauf-Beschwerden

- Kopfschmerzen und Migräne

- Magen-Darmstörungen (z.B. Verstopfung, Durchfall)

- Verspannungen - Verkrampfungen

- Gewichtsregulierung

- Vor- und Nachsorge bei Operationen

 

Psychisch-seelische Beschwerden:

- Schlafstörungen (Ein-/Durchschlafen) - Müdigkeit

- Vegetative Beschwerden - Nervosität und Ängste

- Verstimmungszustände

- Prüfungsängste und zur Prüfungsvorbereitung

- Körperliche und psychische Schwächezustände - Energieaufbau

- (Dauer-) Stress und Burn-out-Syndrom

- Trauma-Bewältigung - zur Neuorientierung - bei Neuanfang aller Art

- Schockerlebnisse (z.B. Geburt, (Risiko-) Schwangerschaft, Unfälle ...)

- Alle Abhängigkeiten, welche der jetzigen Gesellschaft und Zeit entsprechen

  (z.B. Alkohol, Nikotin, Essen, Computer, Handy, Spiel...)